Bewerbung
Der Preis wird einmal jährlich ausgeschrieben und über diese Webseite bekannt gemacht. Zudem wird die Ausschreibung gewöhnlich zu Jahresbeginn über die Fakultäten der Universitäten Tübingen, Ulm, Freiburg und Heidelberg verbreitet. Die Abgabefrist von Anträgen wird mit der Ausschreibung bekannt gegeben und endet in der aktuellen Ausschreibungsrunde am 15. April 2025.
Aktuelle Ausschreibung:
Württembergischer Krebspreis 2025
Die Dres. Carl Maximilian und Carl Manfred Bayer-Stiftung fördert Mediziner/innen bis zur Vollendung des 40. Lebensjahres, die auf dem Gebiet der Krebsforschung tätig sind und diese Forschung in Württemberg durchführen beziehungsweise gebürtige Württemberger sind.
Die Stiftung schreibt für das Jahr 2025 folgende Förderung aus:
Württembergischer Krebspreis 2025
Auszeichnung für exzellente wissenschaftliche Leistungen. Preisgeld zur Förderung eines dargelegten wissenschaftlichen Projektes.
Württembergischer Krebspreis-Nachwuchsförderung 2025
Unterstützung einer präklinischen bzw. klinischen Forschungstätigkeit für junge Mediziner/innen, die bereits eine wissenschaftliche Tätigkeit aufweisen können.
Insgesamt werden Preisgelder von bis zu 50.000 € vergeben, die sich auf Haupt- und Nachwuchspreis verteilen.
Bitte bewerben Sie sich mit Lebenslauf und einer vollständigen Publikationsliste unter Angabe der Impactpunkte.
Bewerbung
Bewerbung für Projektpreis:
Beschreibung des Forschungsvorhaben, geplante Verwendung des Preisgeldes, Umfang max. 10 Seiten.
Erfahren Sie mehr
Bewerbung für Nachwuchspreis:
Beschreibung des Forschungsgebiets, geplante Verwendung des Preisgeldes, Umfang max. 5 Seiten.
Erfahren Sie mehr
Begutachtungsprozess
Zunächst Evaluierung der Anträge hinsichtlich Antragsberechtigung.
1. Schriftliche Begutachtung durch Gutachter
2. Festlegung der Rangfolge auf Förderwürdigkeit der eingegangenen Anträge
3. Erörtern der Begutachtungsergebnisse und Rangfolgen und Festlegung, welches Projekt/welcher Kandidat in welcher Höhe ausgezeichnet werden soll
Erfahren Sie mehr
Verwendungsnachweis
Zwölf Monate nachdem der Preis verliehen wurde und die Gelder transferiert wurden, erwartet die Stiftung einen Abschlussbericht.
Alle Dokumente sind 5-fach ausgedruckt und in elektronischer Version per E-Mail an kontakt’at’dres-bayer-stiftung.de bis zum 15. April 2025 einzureichen und dabei zu richten an:
Prof. Dr. Claudia Lengerke
Vorstandsvorsitzende Dres-Bayer-Stiftung
Universitätsklinikum Tübingen
Otfried-Müller-Straße 10
72076 Tübingen